Immer im Einsatz – Interview mit Bergrettungsleiter Balthasar Laireiter

1460 aktive Einsatzkräfte sind an 43 Ortsstellen für die Salzburger Bergrettung nahezu rund um die Uhr im Einsatz. Dass bei Bergungen und Rettungsfahrten in unwegsamem Gelände auch Transportfahrzeuge gebraucht werden, die hart im Nehmen sind, führt uns in direkter Linie zum Land Rover Defender.

Altbekannt.

„Wir haben seit etwa 20 Jahren Land Rover Defender im Einsatz. Da sprechen wir aber natürlich noch vom Vorgängermodell.“ Balthasar Laireiter ist Landesleiter des Österreichischen Bergrettungs Dienst Salzburg und seit über 50 Jahren quasi mit der Bergrettung „verheiratet“ („genauso lang wie mit meiner Frau“ wird da schnell betont). Er kennt den Fortschritt der Gerätschaft im Laufe von fünf Jahrzehnten wie wenig andere. Und weiß sehr genau, welche Fähigkeiten von einem geländegängigen Automobil gefragt sind, um in Gegenden und Geländeabschnitten Rettungseinsätze durchzuführen, die man zu Fuß auch mit bestem Schuhwerk längst nicht mehr begehen kann. Fast zwangsläufig kommen da bald Fahrzeuge der Marke Land Rover ins Spiel und dass der gute, alte Defender längst seine herausragenden Bergfex-Skills unter Beweis stellen durfte, verwundert wenig. „Das Auto ist noch immer im Einsatz, wird von allen geliebt und in den Stehzeiten gehegt und gepflegt, wie ein liebgewonnenes Haustier.“

Defender.

Mit dem neuen Land Rover Defender, zunächst in der 110er-Variante und neuerdings auch in der 130-Version, kam die Salzburger Bergrettung vor nun mehr drei Jahren in Kontakt. Und ob dessen ausgeprägter Komfort-Skills war man im Team zunächst der Meinung, er wäre nicht so einfach hart herzunehmen wie der Alte. Balthasar Laireiter: „Der alte war ja kaum ausgestattet, ganz wenige Knöpfe und Regler, da hat man das Gefühl, man muss weniger aufpassen, da kann weniger kaputtgehen. Aber nach und nach sind wir im Rahmen unserer Testfahrten draufgekommen, dass der neue Defender ein mindestens genauso robustes Arbeitstier im Einatz ist, wie der alte.“ Seit zwei Jahren wandern die von AutoFrey zur Verfügung gestellten Defender nun von Ortsstelle zu Ortsstelle, kommen zumeist bei Schulungen und zu Transportzwecken, wenn Equipment und Ausrüstung in hartes Gelände gebracht werden muss, zum Einsatz. Zuletzt war der Defender der Salzburger Bergrettung auch bei der Ski-WM in Saalbach Hinterglemm im Einsatz. „Im Vergleich zum alten Land Rover Defender ist immer wieder überraschend, wie viel da reingeht, in den neuen. Bei unseren Grundausbildungskursen, bei den Fels-Kursen, Eis-Kursen, da haben wir immer einen Haufen Zeug dabei. Schi, Seile, Zelte, aber auch schweres Gerät für Bergungen abseits begehbarer Wege.“ Was vor allem den Defender 130, der neuerdings im Einsatz ist, auszeichnet: Hier passt auch eine Trage rein wenn es ein Einsatz erfordert.

Komfort.

Ein Einsatz letzthin wäre wohl auch mit dem alten Defender zu bewerkstelligen gewesen und er hätte ihn sicherlich auch mit Bravour gemeistert. Ob die Einsatzkräfte mit ihm dabei aber auch nur annähernd so viel Freude gehabt hätten, wie mit dem aktuellen 130er ist zu bezweifeln: „Wir sind mit dem Defender zur IKAR-Tagung, (Die Internationale Komission für Alpines Rettungswesen, kurz IKAR, ist eine weltweite Arbeitsgemeinschaft von Organisationen und Verbänden die im Bergrettungswesen tätig sind) nach Thessaloniki angereist. Auf Achse. Und auch wieder zurück. Das wäre mit dem alten Defender eine ziemliche Tortur gewesen. Den neuen, den sie bei unseren Leuten gesehen haben, wollen jetzt aber auch ein paar andere Organisationen als Einsatzfahrzeug in Dienst stellen.

    Wie dürfen wir Sie kontaktieren?*

    Datenschutzhinweis: Informationen zur Verwendung der soeben von Ihnen erhobenen Daten finden Sie hier.



    FreyBrief
    Der AutoFrey Newsletter.

    Weitere News

    • Best of Frey

      Jetzt gibt es unwiderstehliche Fahrzeuge von BMW, MINI, Jaguar und Land Rover zu einmaligen Vorteilspreisen. Die Angebote sind attraktiv wie nie zuvor!

    • Range Rover Evoque Angebote

      Den Range Rover Evoque gibt es jetzt bei AutoFrey ab sensationellen EUR 52.990,- inkl. MwSt. und NoVA.

    • Reinigung Ihrer Klimaanlage für gesunde Luft im Auto

      Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit der professionellen airco well® Reinigung für die Auto-Klimaanlage. Denn in nicht gereinigten Auto-Klimaanlagen fahren unsichtbare und gesundheitsschädliche Schimmelpilze, Keime und Bakterien mit.